defriten
defriten
Forum Genforschung

Das Forum fördert einen differenzierten und sachlichen Umgang mit neuen Entwicklungen in der Genforschung. Dazu stellt es wissenschaftliche Informationen zu einem breiten Spektrum an gesellschaftsrelevanten Themen zur Verfügung und fördert auf dieser Basis den Dialog zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft.mehr

Bild: Pixabaymehr
  • Themen
    • Personalisierte Gesundheit
    • Pflanzenzüchtung
    • Synthetische Biologie
    • Biosecurity
    • Indikatoren
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Berichte, Faktenblätter und Bücher
    • Veranstaltungsberichte
    • Stellungnahmen
    • Webseiten
  • Porträt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Bibliographie
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Webseiten

Webseiten

  • Gentechnologie und Forschung & Entwicklung

    Dossier Gentechnik

    Das Dossier des Forums Genforschung bieten einen Überblick über den aktuellen Wissensstand und Entwicklungen im Bereich der neuen gentechnischen Verfahren.

    Bild: FoGeFo
  • Icon_noun_Personalisierte_Gesundheit

    Personalisierte Gesundheit erklärt

    Dank den Entwicklungen in den Life Sciences und der Biomedizin werden immer mehr und bessere Daten erhoben, seien es Geninformationen oder klinische Daten. Diese grossen Datenmengen werden in der personalisierten... Gesundheit genutzt. Somit zielt die personalisierte Gesundheit auf eine optimale medizinische Versorgung anhand von personenspezifisch erhobenen Daten ab. Dieses Themenportal liefert Hintergrundinformationen, zeigt mögliche Anwendungsgebiete und aktuelle Forschungsarbeiten auf. Es soll laufend mit weiteren Themen ergänzt werden.

  • Teaserbild Themenportal Synthetische Biologie

    Synthetische Biologie erklärt

    Das Webportal beleuchtet naturwissenschaftliche, ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der Synthetischen Biologie.

    Bild: A. Guillén

SCNAT
Forum Genforschung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

+41 31 306 93 36
E-Mail

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutz