Mitglieder
Patrick Matthias
Präsident
Friedrich Miescher Institut, Basel
Forschung: Regelung durch Transkriptionsfaktoren und epigenetische Regulatoren
Link
Philipp Aerni
Zentrum für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit (CCRS), Universität Zürich
Link
Angela Bearth
Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie, ETH Zürich
Forschung: Risikowahrnehmung und -kommunikation, Konsumentenverhalten
Link
Anna Deplazes Zemp
Institut für Biomedizinische Ethik, Zürich
Forschung: Ethische Fragen im Zusammenhang mit der synthetischen Biologie
Link
Ueli Grossniklaus
Institut für Pflanzenbiologie, Universität Zürich
Forschung: Molekulare Grundlagen der Pflanzen-Morphogenese und Zelldifferentiation
Link
Greta Guarda
Institut für biomedizinische Forschung (IRB), Università della Svizzera italiana, Bellinzona
Forschung: Immunologische Mechanismen
Link
Ursula Jenal
Jenal & Partners Biosafety Consulting, Rheinfelden
Dienstleistungen an Industrie, Forschung und Behörden im Bereich Biosafety/Biosecurity, Biorisk Assessment, Biorisk Management Systeme, Biosicherheitsausbildung
Link
Martine Jotterand
Ehemals an CHUV und Universität Lausanne
Forschung: Krebszytogenetik
Link
Stefan Kohler
Rechtsanwalt Vischer AG, Basel-Zürich
Link
Eric Kübler
Delegierter SATW
Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz
Forschung: Molekulare Diagnostik und Präklinische Medikamentenentwicklung
Link
Heinz Müller
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum, Bern
Tätigkeit: Patentwesen
Link
Didier Reinhardt
Plant Sciences, Universität Fribourg
Forschung: Genetische Regulierung der Mycorrhiza
Link
Isabel Roditi
Institut für Zellbiologie, Universität Bern
Forschung: Genregulierung in Trypanosomen
Link
Jörg Romeis
Agroscope, Institut für Nachhaltigkeitswissenschaften INH, Zürich
Forschung: Risikobeurteilung, Abschätzung der Effekte von gentechnisch veränderten Pflanzen auf die Biodiversität
Link
Sandro Rusconi
Divisione della cultura e degli studi universitari, Universität der italienischen Schweiz
Link
Bruno Studer
Institute of Agricultural Sciences, ETH Zürich
Forschung: Genetik der Futterpflanzen
Link