Themen
Das Forum Genforschung greift gesellschaftlich relevante Entwicklungen in der Genforschung und ihren vielseitigen Anwendungen auf. Dabei werden nebst naturwissenschaftlichen Hintergründen auch ethische, soziale und rechtliche Gesichtspunkte miteinbezogen.
Zur Zeit liegt der Schwerpunkte auf folgenden Themenbereichen:
Gentechnischer Verfahren werden in der Pflanzenzüchtung angewandt, um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften zu züchten
Dank den Entwicklungen in den Life Sciences und der Biomedizin werden immer mehr und bessere Daten erhoben, seien es Geninformationen oder klinische Daten. Diese grossen Datenmengen werden in der personalisierten Gesundheit genutzt.
Die neue Forschungsdisziplin an der Schnittstelle von Biologie und Ingenieurswissenschaften zielt darauf ab, biologische Systeme zu entwerfen, nachzubauen oder zu verändern.
Für gewisse Materialien, Technologien und Erkenntnisse der biologischen Forschung besteht ein Risiko, dass sie für schädliche Zwecke missbraucht werden könnten.
Natürlich - Künstlich
«Natürlich» wird gemeinhin mit gut und unverfälscht gleichgesetzt, das «Künstliche» hingegen misstrauisch beäugt. Wo aber hört die Natur auf und fängt das Künstliche an?
Aktivitäten der öffentlichen Schweizer Genforschung werden anhand von Indikatoren gemessen und mit dem Ausland verglichen.